Ist es eine Reise, ein Auslandsaufenthalt, eine Emigration? Mit einem minimalistischen Packstil ist diese Frage irrelevant. Schauen wir mal, ob ich beim Packen mit 100 Dingen auskommen kann – im folgenden meine Packliste für Korea:
Basics
1 Travelight Koffer
4 Packwürfel/Kleidertaschen
2 Nordisk Vakuumbeutel
Mein treuer North Face Big Shot Rucksack
Duffel-Bag (Eagle Creek 30l)
Trockenbeutel
Geldbörse
Ohropax soft
2 anonyme Glücksbringer
2 Brillen
Technik
Uraltlaptop (Toshiba Satellite) mit Netzkabel
Externe Festplatte „My Passport“, 2TB
Smartphone mit SD und Headset
Power Bank (Cellularline freepower dual 5200)
Hygiene
1 Kulturbeutel mit 15 Teilen, u.a. Magic Soap und mangels Verfügbarkeit in Korea noch Zahnpasta mit Fluorid und das beste Deo der Welt (Nivea Cool-Klick).
Body Groom
1 Reiseapotheke
Schuheinlagen orthopädisch
Schuheinlagen Kork
1 kleines Nähset
Kleidung
1 Winterjacke
1 dünne Lederjacke
1 Haube
1 Paar Handschuhe
5 Pullover
8 normale Unterhosen
2 lange Unterhosen
7 Paar Socken normal
3 Paar Wandersocken
7 T-Shirts
1 Hemd (langarm)
3 Jeans
1 Sommerhose
1 Wanderhose
1 Jogging-Hose
1 kurze Hose
1 Ledergürtel
1 Bandana
Schuhe
Wanderschuhe, Stiefeletten, Sportschuhe, Hausschuhe, 2 Paar Sommerschuhe, FlipFlops
Sport
1 Speedo-Badeshorts
Mikrofaser-Reisehandtuch
Schwimmbrille
Badehaube
Ergebnis: 88 Einzelteile, wenn Reiseapotheke und Hygienebeutel nur als jeweils 1 Stück, und diverses Verpackungsmaterial gar nicht zählt). So weit der Plan – noch habe ich 24 Stunden Zeit nachzudenken. 🙂 Und es ist definitiv noch Platz im Koffer.
Update am 31.12.2017: die endgültige Packliste reduziert sich auf 84 Artikel!
Hinweis 12.05.2019 – Alle Affiliate Links deaktiviert.
Update 08.01.2020 – Alle Shopping-Links gelöscht.
Ein Gedanke zu “Packliste für ein Jahr Korea”