Zum Inhalt springen

Deutsch in Korea

Ein Wiener bloggt aus Südkorea – seit Dez. 2017

Primäre Navigation

  • Home
  • Über
  • Impressum

Artikel suchen

Top Beiträge & Seiten

  • Koreas Ess- und Trinkkultur: Erste Grundlagen
    Koreas Ess- und Trinkkultur: Erste Grundlagen
  • Südkorea: Was essen bei Durchfall?
    Südkorea: Was essen bei Durchfall?
  • Seoul: Eine Wohnung finden
    Seoul: Eine Wohnung finden
  • Hea mit da Marie: Geld abheben in Südkorea
    Hea mit da Marie: Geld abheben in Südkorea
  • Essen in Südkorea: 4 Gefahren für Magen und Darm
    Essen in Südkorea: 4 Gefahren für Magen und Darm
  • Kurz+Knapp # 2: Die Sache mit den Sesamblättern
    Kurz+Knapp # 2: Die Sache mit den Sesamblättern
  • Die 10 schönsten Orte in Seoul
    Die 10 schönsten Orte in Seoul
  • Die 8 schönsten Orte Südkoreas
    Die 8 schönsten Orte Südkoreas
  • Lohnt sich ein Urlaub in Südkorea?
    Lohnt sich ein Urlaub in Südkorea?
  • 70 Stunden: Eine authentische Arbeitswoche
    70 Stunden: Eine authentische Arbeitswoche

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 121 anderen Followern an

Letzte Kommentare

Reinhard bei Die 10 schönsten Orte in Seoul
Veronika Radhuber bei Die 10 schönsten Orte in Seoul
Peter bei Die 8 schönsten Orte Südkoreas
Clara bei Statusupdate: Von Korea nach Z…
Luisa bei Statusupdate: Von Korea nach Z…
wanderlustig bei Statusupdate: Von Korea nach Z…
Clara bei Koreas Ostküste im Überblick
PaloMa San bei Koreas Ostküste im Überblick
PaloMa San bei Die 10 schönsten Orte in Seoul
Reinhard bei Die 10 schönsten Orte in Seoul
Einmal Hundesuppe, bitte!
Essen & Trinken, Exotisch

Einmal Hundesuppe, bitte!

Hundefleisch zu essen ist mittlerweile ziemlich uncool in Südkorea, aber einige Lokale bieten die Spezialität noch an. Da musste ich natürlich mal hin!

„Einmal Hundesuppe, bitte!“ weiterlesen
Reif für den Süden: Yeosu und Tongyoung
Reisen

Reif für den Süden: Yeosu und Tongyoung

Urlaub im Zeichen der Maske. Wie es war, im Schatten einer Pandemie zu verreisen.

„Reif für den Süden: Yeosu und Tongyoung“ weiterlesen

Coronavirus # 8: Wir schauen auf euch!
Alltag

Coronavirus # 8: Wir schauen auf euch!

Covid19 offenbart in Südkorea die Möglichkeiten der Personenüberwachung.

„Coronavirus # 8: Wir schauen auf euch!“ weiterlesen

Coronavirus # 7: Handhygiene
Alltag

Coronavirus # 7: Handhygiene

Gestern war nicht nur Koreas Kindertag (hierzulande arbeitsfrei), sondern auch der Welttag der Handhygiene. Perfektes Timing.

„Coronavirus # 7: Handhygiene“ weiterlesen

Coronavirus # 6: Corona ist tot, lang lebe Corona!
Allgemein

Coronavirus # 6: Corona ist tot, lang lebe Corona!

Korea atmet langsam wieder durch. Einige Gedankensplitter aus den letzten Wochen.

„Coronavirus # 6: Corona ist tot, lang lebe Corona!“ weiterlesen

3 Tage Krankenhaus: Ein Rückblick
Allgemein, korea, Seoul

3 Tage Krankenhaus: Ein Rückblick

Im November ein Mal zu schwer gehoben und gebrochen war die Leiste: Ein Rückblick auf drei Tage Krankenhaus und die Kommunikationsfähigkeit koreanischer Ärzte.

„3 Tage Krankenhaus: Ein Rückblick“ weiterlesen

Allgemein

Krisenkultur

Südkorea vs. Österreich/Schweiz: In Krisenzeiten zeigen Menschen und Kulturen ihr wahres Gesicht.

„Krisenkultur“ weiterlesen

Der Frühling ist da!
Allgemein

Der Frühling ist da!

Es ist ein perfekter Frühling: Keine Menschentrauben, dafür Dosenbier am sonnigen Balkon, Sport auf dem Rooftop und Blumen schau’n im benachbarten Wäldchen.

„Der Frühling ist da!“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Deutsch in Korea
    • Schließe dich 121 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Deutsch in Korea
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …