Zum Inhalt springen

Deutsch in Korea

Ein Wiener bloggt aus Südkorea – seit Dez. 2017

Primäre Navigation

  • Home
  • Über
  • Impressum

Artikel suchen

Top Beiträge & Seiten

  • Seoul: Eine Wohnung finden
    Seoul: Eine Wohnung finden
  • Koreas Ess- und Trinkkultur: Erste Grundlagen
    Koreas Ess- und Trinkkultur: Erste Grundlagen
  • Meine 14 Lieblingsspeisen in Korea
    Meine 14 Lieblingsspeisen in Korea
  • Hea mit da Marie: Geld abheben in Südkorea
    Hea mit da Marie: Geld abheben in Südkorea
  • Öffentliche Verkehrsmittel in Seoul
    Öffentliche Verkehrsmittel in Seoul
  • 20 Dinge, die bei Südkorea-Reisen schiefgehen können
    20 Dinge, die bei Südkorea-Reisen schiefgehen können
  • Einkaufen in Südkorea: Infos und Beispielpreise
    Einkaufen in Südkorea: Infos und Beispielpreise
  • Nach Südkorea auswandern
    Nach Südkorea auswandern
  • 70 Stunden: Eine authentische Arbeitswoche
    70 Stunden: Eine authentische Arbeitswoche
  • Brot, Käse, Wurst: In Seoul jausnen?
    Brot, Käse, Wurst: In Seoul jausnen?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 119 anderen Followern an

Letzte Kommentare

PaloMa San bei Politik in Korea
Reinhard bei Das Nordkorea-Tagebuch, Teil 2…
Reinhard bei Politik in Korea
PaloMa San bei Das Nordkorea-Tagebuch, Teil 2…
wanderlustig bei Kurz+Knapp # 1: Endlich ins Ki…
Reinhard bei Es fischelt: Schmausen im Nori…
Reinhard bei Neujahrsplausch
chăm sóc thú cưng 2 bei Gyeongju – Ein urbanes F…
cham soc cho thu cun… bei Vom Meer in die Berge: Seoraks…
PaloMa San bei Neujahrsplausch

Schlagwort: Essen

Drei neue Brotquellen in Seoul
Essen & Trinken, Seoul

Drei neue Brotquellen in Seoul

In Seoul buhlen drei neue Bäckereien um europäische und europaaffine Brotfreunde. Schauen wir mal rein!

„Drei neue Brotquellen in Seoul“ weiterlesen
Alles Gute zum ersten Geburtstag …
Allgemein

Alles Gute zum ersten Geburtstag …

… liebe Corona-Pandemie. Interessant war’s!

„Alles Gute zum ersten Geburtstag …“ weiterlesen
Allgemein, Alltag, korea

Südkorea: Überleben mit Convenience Stores

Convenience Stores sind Minisupermärkte, die meist rund um die Uhr geöffnet sind.

„Südkorea: Überleben mit Convenience Stores“ weiterlesen

Allgemein, korea

Südkorea: Die 4 besten Supermarkt-Süßigkeiten

Was gibt’s denn so für Leckerlis in den koreanischen Supermärkten? Meine Top Vier.

„Südkorea: Die 4 besten Supermarkt-Süßigkeiten“ weiterlesen

Es fischelt: Schmausen im Noriyangjin-Fischmarkt
Allgemein, korea, Seoul

Es fischelt: Schmausen im Noriyangjin-Fischmarkt

Noriyangjin heißt Seouls Fischgroßmarkt. Ein toller Ort zum Essen gehen – wenngleich die Meeresfrüchte ein bisschen lebendiger serviert werden, als anderswo.

„Es fischelt: Schmausen im Noriyangjin-Fischmarkt“ weiterlesen

Seoul: Shoppen bei Shinsegae
korea, Seoul

Seoul: Shoppen bei Shinsegae

Stellvertretend für viele Mega-Einkaufszentren Südkoreas stelle ich den „Shinsegae Department Store“ in Seoul Myeong-dong vor.

„Seoul: Shoppen bei Shinsegae“ weiterlesen

Südkorea: Was essen bei Durchfall?
Allgemein, korea

Südkorea: Was essen bei Durchfall?

Wenn’s lafft, dann lafft’s: In Südkorea ist man nicht von Darm-Problemen wie Durchfall gefeit. Manchmal muss Schonkost sein, aber wie sieht die denn in Ostasien aus?

„Südkorea: Was essen bei Durchfall?“ weiterlesen

해피 추석!
Allgemein, Alltag, korea, Seoul

해피 추석!

Happy Chuseok bzw. frohes koreanisches Erntedankfest 2019!

„해피 추석!“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×