Zum Inhalt springen

Deutsch in Korea

Ein Wiener bloggt aus Südkorea – seit Dez. 2017

Primäre Navigation

  • Home
  • Über
  • Impressum

Artikel suchen

Top Beiträge & Seiten

  • Koreas Ess- und Trinkkultur: Erste Grundlagen
    Koreas Ess- und Trinkkultur: Erste Grundlagen
  • Südkorea: Was essen bei Durchfall?
    Südkorea: Was essen bei Durchfall?
  • Seoul: Eine Wohnung finden
    Seoul: Eine Wohnung finden
  • Hea mit da Marie: Geld abheben in Südkorea
    Hea mit da Marie: Geld abheben in Südkorea
  • Essen in Südkorea: 4 Gefahren für Magen und Darm
    Essen in Südkorea: 4 Gefahren für Magen und Darm
  • Kurz+Knapp # 2: Die Sache mit den Sesamblättern
    Kurz+Knapp # 2: Die Sache mit den Sesamblättern
  • Die 8 schönsten Orte Südkoreas
    Die 8 schönsten Orte Südkoreas
  • Lohnt sich ein Urlaub in Südkorea?
    Lohnt sich ein Urlaub in Südkorea?
  • 70 Stunden: Eine authentische Arbeitswoche
    70 Stunden: Eine authentische Arbeitswoche
  • Die 10 schönsten Orte in Seoul
    Die 10 schönsten Orte in Seoul

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 121 anderen Followern an

Letzte Kommentare

Reinhard bei Die 10 schönsten Orte in Seoul
Veronika Radhuber bei Die 10 schönsten Orte in Seoul
Peter bei Die 8 schönsten Orte Südkoreas
Clara bei Statusupdate: Von Korea nach Z…
Luisa bei Statusupdate: Von Korea nach Z…
wanderlustig bei Statusupdate: Von Korea nach Z…
Clara bei Koreas Ostküste im Überblick
PaloMa San bei Koreas Ostküste im Überblick
PaloMa San bei Die 10 schönsten Orte in Seoul
Reinhard bei Die 10 schönsten Orte in Seoul

Schlagwort: Koreanisch Essen

Koreanisches Alltags-Essen
Alltag, Essen & Trinken, Exotisch, korea

Koreanisches Alltags-Essen

Deutsche essen nicht täglich Haxe, Österreicher nicht täglich Schnitzel, Koreaner nicht täglich Bulgogi. Was isst man in einer typischen Woche … Koreanisches Alltags-Essen weiterlesen

Einmal Hundesuppe, bitte!
Essen & Trinken, Exotisch

Einmal Hundesuppe, bitte!

Hundefleisch zu essen ist mittlerweile ziemlich uncool in Südkorea, aber einige Lokale bieten die Spezialität noch an. Da musste ich natürlich mal hin!

„Einmal Hundesuppe, bitte!“ weiterlesen
Reif für den Süden: Yeosu und Tongyoung
Reisen

Reif für den Süden: Yeosu und Tongyoung

Urlaub im Zeichen der Maske. Wie es war, im Schatten einer Pandemie zu verreisen.

„Reif für den Süden: Yeosu und Tongyoung“ weiterlesen

Allgemein, Alltag, korea

Südkorea: Überleben mit Convenience Stores

Convenience Stores sind Minisupermärkte, die meist rund um die Uhr geöffnet sind.

„Südkorea: Überleben mit Convenience Stores“ weiterlesen

Es fischelt: Schmausen im Noriyangjin-Fischmarkt
Allgemein, korea, Seoul

Es fischelt: Schmausen im Noriyangjin-Fischmarkt

Noriyangjin heißt Seouls Fischgroßmarkt. Ein toller Ort zum Essen gehen – wenngleich die Meeresfrüchte ein bisschen lebendiger serviert werden, als anderswo.

„Es fischelt: Schmausen im Noriyangjin-Fischmarkt“ weiterlesen

Allgemein, Alltag, Kurz+Knapp, Seoul

Kurz+Knapp # 2: Die Sache mit den Sesamblättern

Über koreanisches Essen habe ich schon öfter berichtet. Heute geht es um ein köstliches kleines Detail: Sesamblätter.

„Kurz+Knapp # 2: Die Sache mit den Sesamblättern“ weiterlesen

In Südkoreas Osten: Gangneung
korea

In Südkoreas Osten: Gangneung

Wieso liegt die Hauptstadt eines Landes, dessen Grenzen zu 80 % aus Küste bestehen, zwei Zug- oder Busstunden vom nächsten Strand entfernt? Wer weiß das schon, aber die nordöstliche Küstenstadt Gangneung kann es freuen, denn sie ist Seouls Sommerfrischeort.

„In Südkoreas Osten: Gangneung“ weiterlesen

4 koreanische Gerichte für Sparefrohs
korea

4 koreanische Gerichte für Sparefrohs

Wie kann ich in Korea börserlschonend überleben? Relativ ungesund, aber auch relativ unkompliziert. Nahrhaftes für unter 3.000 Won (rund zwei Euro).

„4 koreanische Gerichte für Sparefrohs“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Deutsch in Korea
    • Schließe dich 121 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Deutsch in Korea
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …